MIDA.Sin.Salt

CHF 4'590.00

(2-4 g/l Salzgehalt) für pH / Redox / Algizid
Kompakte Salzelektrolyseanlage (2-4 g/l Salzgehalt) für pH / Redox / Algizid
sowie Pool-Management-System mit integrierten Elektrodenhaltern und Dosierpumpen, 230 V

– Salzelektrolysegerät mit Elektrolysezelle

– Membranabgedeckte Long Life Redoxsonde

– Im Durchflusswächter integriete Konduktivitätssonde, zu Messung des Salzgehlates in kg/m3

– 15 m Mess und Dossierleitung PE  1/4″ / 6x 4 mm mit 2 Impfventilen 1/4″

 

Technische Daten:

Max. Poolgrösse Aussenbecken: 60 m3

Max. Poolgrösse Innenbecken: 90 m3

Display: farbiges 5,7″ Touch-Display, 6 Sprachen (D,F, GB, NL, RUS, CZ)

Stromzufuhr: 230 V/50Hz

Max. Verbrauch: 190 VA

Abmessungen: 450 x 330 0x 190 mm

Gehäuse: Edelstahl V2A/AISI 304

Kommunikation: LAN/RS 485

Ausgangststeuerung: potentialfreies Relais, max. 1A, max. 230 V (Besgo, Magnetventil, Heizungsrelais)

Eingang: 4-20 mA Sensoreingang

Chlorproduktion bei 4 % Salzgehalt: max. 25g/h

Betriebsstunden der Elektrozelle: ca. 8.000 Stunden

Max. Stromverbrauch mit Filterpumpe: 14 49 VA

Pumpenanschluss: max. 230 V/1 A, Potentialfreies Relais

Umwälzpumpenanschluss: max. 230 V/1 A, potentialfreies Relais

Sicherung: T800 mA, T125 mA, T6,3 A

Schutzklasse: II

Schutzart: IP30

Betriebstemparatur: +5°C bis +40°C

Aufstellung: Wandmontage

Dosierpumpenleistung: 60ml/min., max 1,5 bar

Messwasserdruck: max. 1,5 bar

Gewicht: 10 kg

Wird für Sie bestellt

Artikelnummer: 300640 Kategorie:
Beschreibung

Fortschrittliche Salzelektrolyseanlage (2-4 g/l Salzgehalt) mit PH-Regelung und mit  Redox-Potenzial (mV) geregelt wird.

Zusätzlich kann Algazid dosiert werden, um die Desinfektion zu unterstützen und der Algenbildung vorzubeugen.

Weiterhin zeigt die Anlage auch dauerhaft den Salzgehalt (kg/m3) an, nicht erst wenn dieser zu niedrig ist.

Die Lebensdauer der selbstreinigenden Elektrolysezelle liegt bei ca. 8.000 Betriebstunden. (Einbau vertikal oder horizontal). (Die Lebensdauer kann durch Wasserhärte, Verschmutzung und Temparatur etc. beeinflusst werden).

Der Gleichrichter wird automatisch über die Messwasserführung gekühlt, um eine Überhitzung der Anlage zu vermeiden.

Bitte Beachten:

Den Einsatz von Salzelektrolyse und Hydrolyse in Verbindung mit  Edelstahlbauteilen empfehlen wir  grundsätzlich nicht.

Die Korrision kann jedoch reduziert oder sogar vermieden werrden, wenn eine optionale Opferanode installiert wird.

 

Zusätzliche Informationen
Gewicht 10 kg
Marke

Marke

Aseko

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.